Geschichte der DLB in Kürze
Die DLB ist seit 22 Jahren auf dem Transportmarkt tätig.
| 1998: | Gründung des Unternehmens |
| 1999: | Fokus auf Expressversand |
| 2000: | Kauf des ersten eigenen LKW |
| 2001: | sukzessive Vergrößerung des eigenen Fuhrparks |
| 2003: | Schwerpunkt auf der Bereitstellung von Transportdienstleistungen für die Automobilindustrie |
| 2005: | Einbau eines GPS-Überwachungssystems in allen Fahrzeugen |
| 2006: | Partnerschaft mit dem europäischen Transportführer im Expresstransport Taxicolis |

| 2007: | Umzug in eigene Räumlichkeiten in der Nähe von Bratislava |
| 2008: | Betrieb von Lagerflächen und Räumlichkeiten |
| 2009: | Erweiterung des Fuhrparks auf 30 Fahrzeuge, Erfüllung des unternehmensweiten Meilensteins hierfür Zeitraum |
| 2010: | Expansion in den LKW-Transportmarkt, Kauf von großvolumigen Sattelaufliegern |
| 2011: | Einführung eines neuen Segments des Gütertransports mit der Möglichkeit der Temperaturregulierung, mit der Hinzufügung dieser Kategorie von Sattelschleppern -Anhänger erhöhte sich die Anzahl der Fahrzeuge im DLB-Fuhrpark auf 43 Fahrzeuge |
| 2012: | Übergang zum Qualitätsmanagementsystem ISO 9001:2008 mit dem erfolgreichen Erwerb eines Zertifikats des renommierten Unternehmens Bureau Veritas |
| 2013: | Spezialisierung auf die Kategorie großvolumiger Fahrzeuge in der Kategorie bis 12t, mit einer Tragfähigkeit bis 6t , mit hydraulischer Plattform, Ergänzung zur Flotte von 6 Fahrzeugen dieser Kategorie |
| 2014: | komplette Erneuerung des Fuhrparks der Fahrzeugklasse bis 3,5t |
| 2015: | Ausbau im Bereich Transport zeitkritischer Sendungen, Zunahme der Fahrzeuge in dieser Kategorie (bis 3,5t). ) auf 30 Einheiten |
| 2018: | Rezertifizierung des Qualitätssystems von ISO 9001:2008 auf ISO 9001:2015 |
| 2022: | Erneuerung des Fahrzeugparks in der Kategorie bis 3,5t< /b> und Erweiterung der Fahrzeugflotte um einen Mega-Sattelauflieger. |